Firmenintern

Management Steuerung Recht

Soziale Fertigkeiten

„einfach besser“ Einschulungen gestalten

Ziel: 

  • Die Teilnehmer kennen das Grundprinzip von erfolgreichen Einschulungen. 
  • Sie kennen wie man sich effizient vorbereite (ein Skript erstellen).
  • Sie kennen die grundsätzlichen Prinzipien des Lernens.

Zielgruppe:

  • Alle Menschen die in ihrer Tätigkeit andere entschuldigen müssen wieder sind (folgend einige Beispiele):
  • Monteure, Servicetechniker, Softwaretechniker, Bautechniker, Ziviltechniker
  • Einsteller, Teamleiter, Schlüsselmitarbeiter, Kundenbetreuer

Nutzen:

  • Für die Person welche eine Einschulung gestalten soll, wird es nie mehr eine schlechte Nachrede geben.
  • Für die Einzuschulenden ist es ein echter Gewinn, wenn Sie es nachher können (was immer sie können sollen).
  • Niemand mehr soll den Eindruck haben: „Das war umsonst“.

Inhalt:

  • Die wichtigsten Grundlagen rund um Lernen und Wissenserwerb.
  • Definieren bzw. Formulieren konkreter Lernziele
  • Ein gutes Einschulungsskript erstellen
  • Bewährte Methoden und Vorgehensweisen bei der Einschulung
  • Praktische Übungen dazu anhand konkreter Fälle (Anliegen)

Methoden:

Tell-Show und Talk, Übungen anhand eines konkreten Beispiels, Szenarien Arbeit, Übungen in Gruppen und im Plenum. 
Die Arbeit an einem konkreten Fall aus dem Teilnehmerkreis ist erwünscht.

Voraussetzung:

Teilnehmer an diesem Seminar soll ein Kommunikationsseminar oder ein entsprechendes Persönlichkeitstraining absolviert haben.

 

Programm/Ablauf

Das Seminar startet ab Herbst 2025.

Der Termin wird festgelegt nach erreichen der Mindesteilnehmerzahl.

Termin:

08.09.2025 - 15:43 - 31.12.2025 - 16:43

Seminarort:

Seminarraum beim Kunden oder in der Teilnehmerregion

Preis:

1.650,00 €

Begleiter & Trainer:

Erich Sturmair